Hallo Frühling 🌱 Loslassen und Aufblühen
Die Tage sind endlich wieder länger, die Sonne schenkt dir viel Licht und Wärme, die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf – der Frühling ist da, und mit ihm die Zeit des Umbruchs und der Erneuerung.
Was dir jetzt guttut, ist ein Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele. Yoga ist dein Hilfsmittel, um dich von Altlasten zu befreien, mit neuer Energie beschwingt aufzuleben und geschmeidig den Übergang in den Frühling zu zelebrieren.
Yoga gegen Frühjahrsmüdigkeit
Der Grund für Frühjahrsmüdigkeit liegt in der Umstellung unseres Hormonhaushaltes durch den Jahreszeitenwechsel und in einem Abfall des Blutdrucks bedingt durch die Weitstellung der Blutgefäße durch die wärmeren Außentemperaturen begründet. Wir fühlen uns schlapp. Was jetzt hilft ist allerdings nicht mehr Schlaf, sondern Bewegung!
Fließende Bewegungsabläufe wie der Sonnengruss (Surya-Namaskara) geben dir neuen Schwung und helfen dir, Abgeschlagenheit zu überwinden. Rückbeugen wie die Brücke (Sethu-Bandhasana), das Kamel (Ustrasana), die Kobra (Bhujangasana) oder das Rad (Chakrasana) wirken aktivierend auf Körper und Geist und sorgen zudem nicht nur für eine Öffnung des Brustraumes, sondern auch des Herzens. Du kommst raus aus der emotionalen Höhle deines kleinen Winterschlafes und begegnest neuen Herausforderungen mit Offenheit und Zuversicht.
NEU: Das Onlinebuchungssystem von Fitogram
Logge dich ein oder lege einen Account an. Verwalte so deine Termine selber und behalte den vollen Überblick!
taru yoga – für wen es geeignet ist
Grundsätzlich kann jeder Yoga üben, denn je nach körperlicher Verfassung und Lebensumstände werden die Übungen angepasst. Um die positiven Auswirkungen von Yoga zu erfahren, kann es schon ausreichen, zu einer Yoga-Stunde pro Woche zu kommen und vielleicht wirst du schon bald eine paar einfache Atem-, Dehn- und Entspannungsübungen in dein tägliches Leben einbauen.
taru yoga – was die Unterrichtspraxis für eine Auswirkung auf deine Gesundheit hat
Wer über einen längeren Zeitraum Hatha Yoga ausübt, kann mit Überzeugung über die positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele berichten. Unumstritten ist, dass durch die Körperübungen die Muskulatur, insbesondere des Rückenapparates gestärkt wird und auch die Flexibilität der Muskeln, Sehnen und Bänder deutlich erhöht wird.
Du gewinnst durch die Asanapraxis ein grösseres Mass an Ausdauer, Vitalität, Freude, Mut, Stabilität, Geduld und Gelassenheit.
Neuigkeiten bei taru yoga
Freude verschenken mit Yoga
🎁 Geschenkgutschein
Überrasche Deine Liebste oder Deine Liebsten mit einem Gutschein von taru yoga. 5x Freude mit Yoga – hübsch verpackt und prompt geliefert.
Auszeit
⛱️ Sommerpause vom bis
Während dieser Zeit bleibt das Studio geschlossen.
Kann Yoga heilen?
Spannender Artikel
aus dem Beobachter